Alter 4 bis 10
MatataLab Vollversion im Koffer
Dieses Set im praktischen Aluminiumkoffer beinhaltet neben dem Basis Set und dem Lernbuch folgende Erweiterungen:
Musik, Geometrie, Animation und Sensorik.
- ideal für Kinder ab 4 Jahren
- spielerisch programmieren lernen
- keine App oder Software nötig
- ALLE MatataLab Plättchen vorhanden (für unendlichen Programmierspass)
- geschützt durch einen Aluminiumkoffer
Der Matatalab Education Koffer bietet weitreichende Programmiermöglichkeiten für das Programmieren ohne Tablet oder PC (ergänzend ist die MatataCode App für Mac und Android kostenlos verfügbar). Im Vergleich zu anderen programmierbaren Robotern werden die einzelnen Befehle mit Hilfe von Plättchen (unterschiedlicher Farben und Funktionen) auf die Programmiertafel gelegt. Der Leuchtturm erstellt nach dem drücken der Play Taste ein Bild von den gelegten Befehlen und überträgt diese an den Roboter (Matatabot).
Sollte der Roboter nicht die gewünschten Befehle ausführen, können die Plättchen ohne grossen Aufwand getauscht werden.
Mit Legobausteinen kann der Roboter verschönert oder mit praktischen Dingen, wie Greifarmen ausgestattet werden.
In der Mitte des Roboters befindet sich ein Loch um einen Stift zu platzieren. Die Programmierung kann so zu Papier gebracht werden (Zeichnungen, Buchstaben, geometrische Formen uvm.).
Zielgruppe: 4-10 Jahre
Empfohlene Anzahl für den Einsatz im Unterricht: halber Klassensatz (maximal 4 Kinder pro Koffer).
Inhalt:
Musik
Einsatz im Musikunterricht, unterschiedliche Töne und Melodien.
Jedes Plättchen ist mit Zahlen von 1-7 versehen und gibt je nach Einstellung einen anderen Ton.
Geometrie
Geometrische Formen werden in den unterschiedlichen Schulstufen behandelt. Bei diesem Set sind verschiedene Winkelplättchen enthalten. So sind unzählige Variationen von geometrischen Formen möglich (auch Buchstaben und Zahlen lassen sich programmieren).
Animation
Mit diesen Plättchen kann der Roboter im Kreis- oder Schlangenlinien fahren. Die einzelnen Räder werden mit diesen Plättchen gesteuert. Kein Stopp nach 10 cm. So ergeben sich noch mehr Möglichkeiten (Kurven, Kreise, wenn/dann).
Sensor
Kann als Fernsteuerung oder zur manuellen Programmierung der einzelnen Schritte verwendet werden. Zusätzlich erkennt er im Sensormodus Hindernisse, Farben und Geräusche.
Matatalab Lern- und Übungsbuch
Dieses Buch behandelt die grundlegenden Funktionen sowie die Möglichkeiten des Einsatzes im Unterricht (Erläuterung der Lernziele). 12 Lerneinheiten beschreiben: Einführung, Programmierabenteuer, Code Sequenzen, Musikkompositionen, Geschichten erzählen mit Abenteuerkarten, Kunst und Geometrie, uvm..
Sprache: Deutsch, 100 Seiten
Einsatzgebiet vom Kindergarten bis zur Mittelstufe (Alter 4-99 Jahre)